Wettkampfbericht 4. Lauf SDM/Trialmarkt Cup Hornberg von Thomas Vau
Abends um 9 kommen wir an, stellen schnellstmöglich Schlafbereitschaft her und das beruhigende Tröpfeln des angekündigten Regens lässt uns gut schlafen.
Start ist Sonntags um 10 Uhr angesetzt, und im Gegensatz zum Wettbewerb in Münstertal sind es diesmal 3 Runden à 5 Sektionen. Das Abgehen der Sektionen erledige ich teilweise noch vor der Fahrerbesprechung, dabei habe ich aber offenbar noch nicht genug Kaffee intus, jedenfalls schaue ich mir intensiv eine Sektion vom Vortag an, die heute gar nicht gefahren wird.
Warmfahren fällt aufgrund des Fritz-Walter-Wetters aus, die 40hm zum Gelände hochjoggen müssen zum Warm- und Wachwerden ausreichen.
Vielleicht sollte ich öfter joggen, bleibt doch die erste Runde die einzige, in der keine 5 auf die Wertungskarte geknipst wird. Nicht mal die nassen Blechfässer zu Beginn der ersten Sektion stellen ein so großes Problem wie vorher befürchtet dar.
Trotz Dauernieselregen schließe ich die erste Runde mit 16 Strafpunkten ab und starte hochmotiviert in die zweiten Runde – inzwischen hat es auch aufgehört zu regnen. In der Blechfass-Sektion kann ich noch einen Strafpunkt einsparen und komme diesmal mit 3 Punkten durch. In der nächsten Sektion komme ich mühelos zum zweiten Hindernis, vergesse dann aber oben drauf irgendwie, die Bremse aufzumachen und kippe einfach um. Erste Runde 2 Punkte, zweite Runde 5 Punkte. Grmpf!
Als Ausgleich dazu kann ich die Punktzahl in der dritten Sektion von 4 auf 2 halbieren, dieser Trend sollte sich dort auch fortsetzen, in der dritten Sektion komme ich mit 1 durch.
In Sektion 4 komme ich ohne Fuß (also ohne Strafpunkt) mit 0 durch. Dafür liefere ich in Sektion 5 dann wieder mal eine 5 ab, als ich mich mit der Hand reflexartig an einem Baum abstütze. Mit dem Ellenbogen angelehnt wäre es nur 1 Strafpunkt gewesen. Also in Zukunft besser die Hände am Lenker lassen…
Mit 15 Punkten schließe ich die 2. Runde aber trotzdem noch um einen Punkt besser ab.
Zu Beginn der dritten Runde fängt es wieder an zu regnen, ich will fertig werden und so schleichen sich einige blöde 5er ein.
In der ersten Sektion rutsche ich erst mit dem Vorderrad zwischen zwei Steine und klemme es ein, dann brauche ich einen Fuß, den ich sinnigerweise ebenso zwischen die zwei Steine stelle, in denen schon das Vorderrad klemmt, und zwar halb in die Speichen und halb auf die Steine. Hilft halt mal gerade garnichts, also erstmal den Fuß wechseln (2. Strafpunkt), Rad befreien und weiter geht’s. Auf der schrägen Steinplatte, die abzufahren ist, brauche ich den dritten Fuß, es passt diesmal alles viel besser, aber leider rutscht mir beim losrollen das Hinterrad seitlich weg und ich reiße das Stichband ab, mit dem meine Spur gekennzeichnet ist. Stichband abreißen = 5 Strafpunkte.
In Sektion 2 laufen die ersten 3 Hindernisse locker-flockig mit 0 von der Hand, so daß ich mit dem Kopf schon am Sektionsausgang bin. Die Rache folgt sozusagen auf dem Fuß, ich klemme das Hinterrad am vierten Hindernis (3 senkrecht stehende, halb eingegrabene Traktorreifen) bis zur Achse ein, keine Chance, das Ding noch reglementskonform in Bewegung zu setzen.
Lichtblick ist Sektion 3, hier halbiere ich erneut meine Strafpunkte und komme mit 1 Strafpunkt raus.
Sektion 4 nehme ich mit 0 Punkten aus der letzten Runde wohl etwas zu sehr auf die leichte Schulter, am dritten Tor brauche ich einen Fuß und überschwenke dann beim Versuch, das Rad durch’s Tor zu bringen schön mit der Längsachse das Tor, was der aufmerksame Punktrichter mit einer 5 quittiert.
In Sektion 5 glaube ich schon nicht mehr daran, dass noch groß was zu retten ist, aber wider Erwarten komme ich ziemlich gut durch und schließe die letzte Sektion des Tages mit 1 Strafpunkt ab. Macht in Summe dann aber doch 17 Punkte.
In der Tageswertung heißt das dann mit 48 Punkten Platz 4. Die Punkteverteilung in meiner Klasse:
1. Platz 23 Punkte
2. Platz 46 Punkte
3. Platz 47 Punkte
Also haarscharf am Treppchen vorbeigeschrammt, und mit ein bisschen mehr Konzentration wäre vielleicht sogar ein zweiter Platz dringewesen.
In der Gesamtwertung des Trialmarkt Cup steht der 7. Platz immer noch, und gleich am nächsten Sonntag geht’s in Wildberg/Sulz wieder weiter.