Letztes Wochenende wollten es unsere Jungs mal wieder wissen. Vier Fahrer stellten sich den Herausforderungen eines Etappenrennens. Die Sparkasse TRANS Zollernalb sollte für die Vier auch zugleich Ihr erstes sein. Über drei Tage verteilt standen 4600 Hm verteilt auf 214 km auf dem Programm. Da es ohne zusätzliche Strapazen zu einfach wäre, hatte der Veranstalter noch die Strecken bewässert und dafür gesorgt, dass die Flüssigkeit nicht nur durch die Flaschen, sondern auch durch die Regenfälle von oben zugeführt wird. Es begann alles so schön, morgens trafen Sich David Büschler, Sandro Jung, Max Haag, David Platz, Andre Schütz, Jannik Lambert und Betreuer bei Sonnenschein, sommerlichen Temperaturen und guter Laune zur gemeinsamen Anreise zum Startort der ersten Etappe. Frühzeitig angetroffen blieb noch genug Zeit um die Startnummern zu holen und sich gemütlich warm zu fahren. Dann ging es schon in den Startblock. Um 14 Uhr viel der erste Startschuss. David und Max fanden, wie schon in den Rennen zuletzt, schnell zusammen. Gemeinsam, mit gefühlten 100 Fahrern in der Gruppe, ging es über 56 km mit 950 Hm. Sandro Jung war zu Beginn auch noch in dieser Gruppe vertreten, ein Platter Reifen zwang ihn jedoch zu einem Zwischenstopp. Die gute Laune vom Start blieb auch im Rennen, nur das Wetter hielt leider nicht an, ein kurzer Schauer weichte die Fahrer einmal gründlich durch. David Büschler konnte den Sprint der Gruppe gewinnen und sicherte sich den 33. Platz (25. Elite). Max Haag kam wenige Sekunden später auf dem 38. Platz (29. Elite) ins Ziel. Sandro Jung & David Platz überquerten die Ziellinie auf den Plätzen 56. (9. M2-4) & 63. (39. Elite). Nach dem Rennen ging es dann „gemütlich“ mit dem Rad zum Hotel. Das Problem dabei war nur, dass das Hotel auf der Alm lag, so wurden aus der gemütlichen Runde dann knapp 1:30 auf 13 km und 600 Hm. Am nächsten Tag stand dann schon die Königsetappe auf dem Programm. Auf den 2200 hm und 82 km blieb es diesmal zumindest von oben trocken, doch durch den Regen der Vortage wurde auch diese Etappe zu einer Schlammschlacht. David B. fand besser ins Rennen als am Vortag, er konnte sich auf Platz 24. (19. Elite) kämpfen. Max konnte seine Leistung vom Vortag wiederholen, er wurde 36. (26. Elite). Sandro Jung hatte diesmal mehr Glück, er wurde 47. (7. M2–4). Auch David P. konnte sich verbessern, er wurde 54. (34. Elite). Die letzte Etappe wurde mit 76 km und 1450 hm wieder etwas „entspannter“. Nach dem Frühstück regnete es zunächst noch, doch pünktlich zum Start wurden den Fahrern doch noch ein paar Sonnenstrahlen geschenkt, diese sollten jedoch auch nicht von langer Dauer sein. Nach einigen km setzten starke Regenfälle ein, somit wurde selbst die flache Etappe zum Kraftakt. Die Motivation blieb bei unseren Jungs jedoch. David B. fuhr ein starkes Rennen, obwohl er nach 40 km durch eine Attacke eines Fahrers den Anschluss an die Gruppe verlor und den Rest des Rennens alleine in Angriff nehmen musste. Am Schluss konnte er mit dem 21. Platz (16. Elite) sein Ergebnis vom Vortag nochmals verbessern. Somit verpasste er die Top 25 der Gesamtwertung mit dem 26. Platz nur knapp. Auch Sandro erzielte am letzten Tag sein bestes Ergebnis. Er landete auf dem 43. Platz (5. M2-4). In der Gesamtwertung verpasste Sandro ein Top 5 Ergebnisse in der Klasse M2-4 mit dem 6. Platz nur knapp. Max musste dem Tempo der letzten Tage Tribut zollen er wurde 45. (30. Elite), dies reichte jedoch, um den 33. Platz der Gesamtwertung zu verteidigen. David P. konnte auch am letzten Tag seine Konstanz beweisen, er landete, wie schon am Vortag, auf dem 54. Platz (33. Elite), das bedeute ebenfalls den 54. Platz in der Gesamtwertung. Andre Schütz & Jannik Lambert landeten in der Gesamtwertung auf den Plätzen 11. Und 23.
Ein großer Dank geht an unsere Betreuer, Wheelsports sowie an Auto Frankfür die Unterstützung!